-
Gründung eines Unternehmens
1993Leszek Szostak gründet ein Unternehmen zur Herstellung von Abgasanlagen für Fahrzeuge der heimischen Marke STAR. So entsteht VANSTAR.
-
Die erste numerische CNC-Biegemaschine
2002Die steigende Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens und das Streben nach höchsten Qualitätsstandards führen zur Anschaffung der ersten CNC-gesteuerten Biegemaschine, die eine höhere Produktionseffizienz und hundertprozentige Wiederholgenauigkeit der Bauteile gewährleistet.
-
Dynamisches Wachstum mit neuer Geschäftsführung
2004Leszek Szostaks Sohn Paweł übernimmt die Leitung des Unternehmens. Das Unternehmen entwickelt sich dynamisch und es entstehen neue Arbeitsplätze
-
Neue Produktionsstätte
2005Eine neue Produktionshalle mit Sozialbereich, ein Bürogebäude und ein Lager werden in Betrieb genommen
-
Internationale Expansion
2006Erste Auslandsverträge werden abgeschlossen. Kunden aus Deutschland, Frankreich und Dänemark schätzen die Vorteile der Produkte von VANSTAR.
-
Neue Geschäftspartnerschaften
2008Beginn der Zusammenarbeit mit führenden Busherstellern.
-
Implementierung von ISO-Standards
2009Erhalt des Zertifikats des Schweißinstituts in Gliwice.
-
Expansion und Modernisierung des Unternehmens
2010Weitere Erweiterung und Modernisierung der Produktionshalle, des Lagers, der Sozial- und Büroräume sowie des Heizhauses. Installation eines einschaligen Brückenkrans. Anschaffung einer CNC-gesteuerten Biegemaschine sowie einer Maschine zum Aufweiten von Rohrenden, Schellen und Klammern.
-
Qualitätsmanagementsystem
2011Implementierung eines integrierten Qualitätsmanagementsystems. Einführung ökologischer Standards.
-
Einführung eigener Produkte
2012Anschaffung einer Maschine zur Herstellung von 3S-Flexrohren, einem Eigenprodukt der Spezialisten von VANSTAR, das für Fahrzeuge mit Motoren eingesetzt wird, die die Anforderungen der Euro4-Norm und höher erfüllen.
-
Modernisierung der Fabrik und das erste Patent
2013Modernisierung des Maschinenparks. Erhalt des Patents Nr. 221797 für das „3S“-Flexrohr, ein innovatives Produkt, das eine bessere Isolierung bietet, weniger Wärme an die Umgebung abgibt und zugleich dichter und widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen ist.
-
Erweiterung des Unternehmensangebots und der Sichtbarkeit
2014Entwicklung der Technologie zur Serienproduktion des 3S-Flexrohrs, Erweiterung des Angebots auf OE-Märkten, Intensivierung der Exporttätigkeiten und Steigerung der Markenbekanntheit durch Teilnahme an internationalen Messen. Erhalt des GOST-R-Zertifikats.
-
Neue technologische Linie
2015Erweiterung und Verdoppelung der Produktionsfläche, Einführung einer neuen Technologie zur Herstellung von Schalldämpfern, Steigerung des Produktionspotenzials und der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
-
Erfüllung der internationalen ISO-Standards
2016Zertifizierung nach ISO/TS 16949:2009 (derzeit IATF 16 949:2016), wodurch die hohen Qualitätsanforderungen internationaler Organisationen, die Fahrzeughersteller vereinen, wie IATF, VDA, FIEV, SMMT, ANFIA und AIAG, erfüllt werden können.
-
Eröffnung des Laserzentrums
201825-jähriges Jubiläum von VANSTAR. Eröffnung des Laserzentrums – VANSTAR SERVICE.
-
Investitionen in grüne Energie und zusätzliche Projekte
2022Erreichen von % erneuerbaren Energiequellen durch die Installation von Photovoltaikanlagen. Einrichtung eines Labors für Polymerbeschichtungen. Produktionsstart von Haltegriffen für Busse und Industrie.
-
30 Jahre VANSTAR
202330-jähriges Jubiläum des Unternehmens.
Zertifikate
verfügt über das höchste Qualitätsmanagement-Niveau. Dies wird durch implementierte Zertifikate garantiert, die den Standards des Qualitätsmanagementsystems in der Automobilindustrie entsprechen, wie IATF 16949 sowie den Normen ISO 9001 und ISO 14001.